Meine Ideen und Beratung richten sich an Selbständige und Betriebe die auf Grund ihrer personellen Situation den Blick auf Ihr Auftreten, ihrer Werbung, Social Media, Lagerumschlag und generelle Ausrichtung des Betriebes zeitlich nicht bewerkstelligen können.
Mit meiner Erfahrung als Inhaber und Geschäftsführer eines modernen Augenoptikbetriebs und meinen langjährigen Geschäftspartnern zeige ich Ihnen, wo Ihre Stärken liegen aber auch wo Sie sich gezielt verbessern können.
Sie wollen wachsen? Mehr Umsatz machen? In einem ersten Gespräch erläutere ich Ihnen meine Methode und Vorgehensweise. Dieses Gespräch kann Ihnen schon viele neue Wege zeigen.
staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
Inhaber und Geschäftsführer
staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
Inhaber und Geschäftsführer
Auf andere Branchen schauen und offen für Veränderungen sein!
In der Ausbildung zum Augenoptiker oder später in der Meister-Schule werden die Grundlagen der Augenoptik gelehrt: Refraktion, Kontaktlinsen usw. sind unser Kerngeschäft und darin sind Sie und ich als Optiker richtig gut.
Was uns fehlt ist unsere Außendarstellung. Unser Auftreten für unsere Kunden. Genau da können wir aus anderen Branchen soviel lernen. Warum packt es Apple ein Handy zu verkaufen welches damals 600-700 € an Wert hatte und wir doch in einer Geiz ist Geil Mentalität lebten? Warum wird in der Autoindustrie jedes 2 Auto geleast oder finanziert? Warum ist die Null Prozent Finanzierung in jedem Möbelhaus so beliebt? Warum wird in einem Fahrrad Geschäft zusätzlich zu einem Fahrrad ein Helm, ein Schloss und noch Fahrradbekleidung an einem Tag verkauft?
Die Antwort ist recht simple: Weil diese Branchen es gepackt haben
a) anders zu sein
b) sich auf den Kundenwunsch eingestellt haben
c) Begehrlichkeit für Ihr Luxus-Produkt geschafft haben und das wichtigste
d) den Nutzen und nicht das Produkt verkaufen
Lassen Sie uns gemeinsam anhand meiner Praxis-Beispiele erarbeiten, wie auch Sie dies in Ihrem Geschäft nutzen können.